VR-InnovationsPreis Mittelstand

Ideen-Wettbewerb für Unternehmen

Die Volksbanken Raiffeisenbanken in Baden-Württemberg würdigen die großartigen unternehmerischen Leistungen mittelständischer Unternehmen seit dem Jahr 2000 mit dem VR-InnovationsPreis Mittelstand. Er ist einer der größten und renommiertesten Mittelstandspreise in Baden-Württemberg.

VR-InnovationsPreis Mittelstand
Buck Engineering & Consulting GmbH

Der VR-InnovationsPreis Mittelstand im Überblick

Gesucht werden ...

  • technische Innovationen,
  • originelle Personalkonzepte,
  • innovative Produkte oder Dienstleistungssysteme,
  • kreative Marketing-, Vertriebs- oder Dienstleistungskonzepte und
  • vorbildliche Projekte im Bereich der Fortbildung und Mitarbeiterqualifizierung.

Preise

Der VR-InnovationsPreis Mittelstand, der jährlich ausgeschrieben wird, ist mit insgesamt 50.000 Euro dotiert:

 

  • 20.000 Euro für den Hauptpreis der Volksbanken Raiffeisenbanken in Baden-Württemberg,
  • 20.000 Euro für den Preis des Handwerks der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken und
  • 10.000 Euro für den Förderpreis der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken.

Zusätzlich erhalten die Preisträger hochwertig produzierte Filmportraits, die öffentlichkeitswirksam präsentiert werden.

Teilnehmen lohnt sich

Teilnahmebedingungen

Logo VR-InnovationsPreis

Zielgruppe sind kleine und mittelständische Unternehmen mit Sitz in Baden-Württemberg bis maximal 100 Mio. Euro Umsatz p. a. und maximal 500 Mitarbeitern. Die Bewerbungsunterlagen erhalten interessierte Unternehmen bei der Raiffeisenbank Wallgau-Krün eG oder online unter www.vr-innovationspreis.de. Die aktuelle Bewerbungsfrist endet am 31. Oktober 2017. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Preisverleihung

Die Ehrung der Preisträger des VR-InnovationsPreises 2018 findet im Rahmen des VR-Mittelstandstages am 27. Juni 2018 im ICS Internationalen Congresscenter der Messe Stuttgart vor rund 1.800 Gästen statt. Schirmherr ist Herr Ministerpräsident Winfried Kretschmann. Die Jury besteht aus kompetenten wie prominenten Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft und den Medien.

Das sind die Preisträger

Hauptpreis

Der Hauptpreis der Volksbanken Raiffeisenbanken in Baden-Württemberg geht an Buck Engineering & Consulting GmbH

Preis des Handwerks

Der Preis des Handwerks der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken geht an merath metallsysteme GmbH

Förderpreis

Der Förderpreis der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken geht an CONIAS Risk Intelligence

Zuletzt aktualisiert am 19. Juli 2017.