Jedes Jahr nach den Sommerferien steigt die Spannung für Tausende von Kindern: Der Schulbeginn steht kurz bevor. Die Kindergartenzeit ist nun vorbei und es beginnt ein neuer und aufregender Lebensabschnitt. Damit es ein gelungener Schulanfang wird, geben wir hier ein paar Tipps.
Alles Gute zum Schulanfang
Countdown für Erstklässler
Bestens ausgerüstet
Zur ersten Ausrüstung eines Schulanfängers gehört selbstverständlich der Schulranzen. Er sollte leicht und robust sein, aber er muss dem Kind auch auf jeden Fall gefallen. Achten Sie darauf, dass der Ranzen nach DIN 58124 gekennzeichnet ist. Diese Norm formuliert Anforderungen an die Qualität, Stabilität und die ergonomischen Eigenschaften. Demnach muss ein Fünftel der Gesamtfläche des Ranzens mit orange oder gelb leuchtendem Material ausgestattet sein. Lichtreflektoren müssen ein Zehntel der Fläche bedecken, damit die Kinder von Autofahrern besser gesehen werden. Die Beschichtung reflektiert nämlich das Scheinwerferlicht.

So sitzt der Schulranzen perfekt
Das Gewicht des vollgepackten Schulranzens gibt immer wieder Anlass zur Sorge. Eltern sollten ihren Kindern bei der Auswahl und dem Packen der für den Tag notwendigen Schulmaterialien helfen, damit sie kein überflüssiges Gewicht mit sich herumtragen. Der Ranzen sitzt perfekt, wenn er an beiden Schulterblättern dicht anliegt. Die Oberkante sollte mit der Schulterhöhe abschließen. Damit der Ranzen fest am Rücken anliegt, sollten schwere Bücher im hinteren Fach verstaut sein.
Die Schultüte
Die Schultüte versüßt den Start in die Schulzeit. Echte Klassiker zum Füllen sind natürlich Süßigkeiten, Mäppchen, Buntstifte oder ein Lineal. Aber auch ein kleines Reisespiel, ein Springseil, ein Radiergummi mit der Lieblingsfigur oder ein Gutschein für einen Ausflug können Inhalt der Schultüte sein. Schließlich wird man ja nur einmal im Leben eingeschult.
Die letzten Tage und Stunden vor dem Schulanfang
Stellen Sie sich und Ihr Kind auf den veränderten Rhythmus ein und probieren Sie den neuen Tagesablauf mit Aufstehen und Schulweg einige Tage vorher aus, damit Sie als Familie ein Gefühl dafür bekommen. Am Abend vorher legen Sie alle Dinge für den nächsten Tag zurecht, damit Sie den Weg zur Schule stressfrei antreten können. Je routinierter Sie sind, desto mehr können Sie diesen Tag gemeinsam genießen.
Sparen von Anfang an
Geldgeschenke, die Ihr Kind zur Einschulung von Verwandten bekommt, sind ein guter Anlass, um Ihren Sprössling am Sparvorgang teilhaben zu lassen. Schauen Sie doch einmal bei Ihrer Raiffeisenbank Wallgau-Krün eG vorbei. Ein Sparbuch, ein Fondssparplan oder ein Bausparvertrag sind gute Möglichkeiten, die Geldgeschenke anzulegen.
Alles Gute zum Schulanfang
Die Raiffeisenbank Wallgau-Krün eG gratuliert allen Erstklässlern ganz herzlich zur Einschulung und wünscht einen gelungenen Schulanfang.
Zuletzt aktualisiert am 28. Juli 2017.